Sortiertes E-Mail-Postfach mit Sieve-Script
Veröffentlicht am 08.12.2021
Mithilfe eines Sieve-Scripts haben Sie die Möglichkeit, eingehende E-Mails automatisch nach beliebigen Regeln zu verschieben und so zu sortieren. Nachfolgend bieten wir Ihnen drei Vorlagen für einen schultypischen Einsatz. Nutzen Sie diese Vorlagen gern für Ihren Schuleinsatz und zeigen Sie auch Ihrem Kollegium, wie Sie so mit IServ Ordnung in Ihr E-Mail-Postfach bringen können.
Aufbau von Sieve-Scripten und drei Beispiele:
1 - Mails von wichtigen Personen filtern
2 - Mails von Klassenverteilern
3 - Weniger relevante Mails - Beispiel Newsletter
# Voraussetzungen
require ["fileinto", "imapflags"];
# 1. Mails von wichtigen Personen automatisch als wichtig markieren:
if address :is "From" ["WichtigePerson@mein-iserv.de"]{
setflag "\\Flagged"; # fileinto "INBOX/Wichtig"; # keep;
}
# 2. Mails an Gruppenverteiler in einen Unterordner im Postfach sortieren:
if header :contains ["To", "CC", "BCC"] ["Klasse 5a"] {
fileinto "INBOX/Klassenmails/Klasse 5a";
}
if header :contains ["To", "CC", "BCC"] ["Klasse 6c"] {
fileinto "INBOX/Klassenmails/Klasse 6c";
}
if header :contains ["To", "CC", "BCC"] ["Klasse 7a"] {
fileinto "INBOX/Klassenmails/Klasse 7a";
}
# 3. E-Mails mit bestimmten Begriffen im Betreff filtern:
if header :contains "Subject" ["Newsletter"] {
setflag "\\Seen";
fileinto "INBOX/Newsletter";
}